Listen free for 30 days
-
Alles über Liebe
- Neue Sichtweisen
- Narrated by: Luise Georgi
- Length: 7 hrs and 15 mins
- Unabridged Audiobook
- Categories: Health & Wellness, Psychology & Mental Health
Add to basket failed.
Add to wishlist failed.
Remove from wishlist failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
Listen with a free trial
Buy Now for £15.39
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Listeners also enjoyed...
-
Die letzten Tage des Patriarchats
- By: Margarete Stokowski
- Narrated by: Margarete Stokowski
- Length: 9 hrs and 8 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und kommentiert. Die Autorin analysiert den Umgang mit Macht, Sex und Körpern, die #metoo-Debatte und Rechtspopulismus, sie schreibt über Feminismus, Frauenkörper und wie sie kommentiert werden, über Pornos, Gender Studies, sogenannte Political Correctness, Unisextoiletten und die Frage, warum sich Feminismus und Rassismus ausschließen.
-
Soul Master (German edition)
- Wie du deine Seelenkräfte entfesselst und das Universum auf deine Seite bringst
- By: Maxim Mankevich
- Narrated by: Maxim Mankevich, Viola Müller
- Length: 6 hrs and 43 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Stell dir vor, du kannst nicht scheitern und das Universum unterstützt dich zu 100 Prozent bei deiner Mission. Du lebst im Einklang mit deiner schöpferischen Seele und auf einmal gehen alle kosmischen Kräfte mit dir in Resonanz. Wie fühlt sich das an? Maxim Mankevich, Speaker und Experte für Erfolgswissen, hat bereits Tausende von Menschen inspiriert und auf dem Weg zu ihrer persönlichen Exzellenz begleitet. Er kennt die Gesetze des Universums und macht sie in Soul Master für jeden Menschen nutzbar.
-
-
Geniales Buch!
- By Zoey on 17-03-22
-
Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung
- Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen
- By: James Clear
- Narrated by: Oliver Brod
- Length: 7 hrs and 52 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Der Welterfolg zum Trendthema "Micro Habits"! Das Geheimnis des Erfolgs: "Die 1%-Methode". Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen.
-
Ich hasse Männer
- By: Pauline Harmange
- Narrated by: Anne Düe
- Length: 1 hr and 12 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Pauline Harmange hasst Männer - und zwar alle bis auf ihren Ehemann. In ihrem kurzen, pointierten Essay appelliert sie offenherzig, provokativ und nicht ohne Witz an alle Frauen, sich nicht mehr darum zu scheren, was sie in einer männerdominierten Umwelt vorfinden. Dabei ist ihr Buch keineswegs ein Aufruf zur Gewalt, sondern eine Aufforderung zum Umdenken: Frauen sollten das Recht haben, Männern misstrauisch zu begegnen.
-
Das Kind in dir muss Heimat finden
- Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
- By: Stefanie Stahl
- Narrated by: Nina West
- Length: 6 hrs and 49 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben.
-
-
kann das Leben positiv veraendern
- By Anonymous User on 01-10-20
-
The Will to Change
- Men, Masculinity, and Love
- By: bell hooks
- Narrated by: Janina Edwards
- Length: 6 hrs and 5 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Everyone needs to love and be loved - even men. But to know love, men must be able to look at the ways that patriarchal culture keeps them from knowing themselves, from being in touch with their feelings, from loving. In The Will to Change, bell hooks gets to the heart of the matter and shows men how to express the emotions that are a fundamental part of who they are - whatever their age, marital status, ethnicity, or sexual orientation.
-
-
Poetic, accessible, political
- By Cree on 16-03-20
-
Die letzten Tage des Patriarchats
- By: Margarete Stokowski
- Narrated by: Margarete Stokowski
- Length: 9 hrs and 8 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und kommentiert. Die Autorin analysiert den Umgang mit Macht, Sex und Körpern, die #metoo-Debatte und Rechtspopulismus, sie schreibt über Feminismus, Frauenkörper und wie sie kommentiert werden, über Pornos, Gender Studies, sogenannte Political Correctness, Unisextoiletten und die Frage, warum sich Feminismus und Rassismus ausschließen.
-
Soul Master (German edition)
- Wie du deine Seelenkräfte entfesselst und das Universum auf deine Seite bringst
- By: Maxim Mankevich
- Narrated by: Maxim Mankevich, Viola Müller
- Length: 6 hrs and 43 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Stell dir vor, du kannst nicht scheitern und das Universum unterstützt dich zu 100 Prozent bei deiner Mission. Du lebst im Einklang mit deiner schöpferischen Seele und auf einmal gehen alle kosmischen Kräfte mit dir in Resonanz. Wie fühlt sich das an? Maxim Mankevich, Speaker und Experte für Erfolgswissen, hat bereits Tausende von Menschen inspiriert und auf dem Weg zu ihrer persönlichen Exzellenz begleitet. Er kennt die Gesetze des Universums und macht sie in Soul Master für jeden Menschen nutzbar.
-
-
Geniales Buch!
- By Zoey on 17-03-22
-
Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung
- Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen
- By: James Clear
- Narrated by: Oliver Brod
- Length: 7 hrs and 52 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Der Welterfolg zum Trendthema "Micro Habits"! Das Geheimnis des Erfolgs: "Die 1%-Methode". Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen.
-
Ich hasse Männer
- By: Pauline Harmange
- Narrated by: Anne Düe
- Length: 1 hr and 12 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Pauline Harmange hasst Männer - und zwar alle bis auf ihren Ehemann. In ihrem kurzen, pointierten Essay appelliert sie offenherzig, provokativ und nicht ohne Witz an alle Frauen, sich nicht mehr darum zu scheren, was sie in einer männerdominierten Umwelt vorfinden. Dabei ist ihr Buch keineswegs ein Aufruf zur Gewalt, sondern eine Aufforderung zum Umdenken: Frauen sollten das Recht haben, Männern misstrauisch zu begegnen.
-
Das Kind in dir muss Heimat finden
- Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
- By: Stefanie Stahl
- Narrated by: Nina West
- Length: 6 hrs and 49 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben.
-
-
kann das Leben positiv veraendern
- By Anonymous User on 01-10-20
-
The Will to Change
- Men, Masculinity, and Love
- By: bell hooks
- Narrated by: Janina Edwards
- Length: 6 hrs and 5 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Everyone needs to love and be loved - even men. But to know love, men must be able to look at the ways that patriarchal culture keeps them from knowing themselves, from being in touch with their feelings, from loving. In The Will to Change, bell hooks gets to the heart of the matter and shows men how to express the emotions that are a fundamental part of who they are - whatever their age, marital status, ethnicity, or sexual orientation.
-
-
Poetic, accessible, political
- By Cree on 16-03-20
Summary
Wie wir lieben sollten - der feministische und antirassistische Klassiker erstmals in deutscher Übersetzung
"Für viele ist Liebe nichts als ein statisches Wort - dabei könnten wir alle besser lieben, wenn wir es aktiv als Verb gebrauchen."
In ihrem provokativen und zutiefst persönlichen Werk entwirft die bekannte Wissenschaftlerin, Kulturkritikerin und Feministin eine neue Ethik für unsere Gesellschaft der Lieblosigkeit - eine polarisierte Gesellschaft, so Bell Hooks, der es nicht etwa an Romantik mangelt, sondern an Fürsorge, Anteilnahme und Gemeinschaft. An einem Leitbild für die Liebe. Wie können wir die Kluft überwinden, die uns trennt, und unser kulturelles Paradigma ändern, das Liebe in Sehnsucht und Sex erfüllt sieht? Wie können wir wieder echte Anteilnahme lernen und das gemeinschaftliche Leben in unseren Familien, Schulen oder Arbeitsplätzen festigen?
Mit scharfem Verstand stellt sich Bell Hooks der schwierigen Frage, was Liebe bedeutet. Ihre Antworten sind immer bestechend und treffen bis ins Mark. Und am Ende erschließt sich eine neue Sicht auf die Liebe: einer angstbefreiten Liebe, die von sakraler Kraft getragen, erlösend und heilsam ist - nicht nur heilsam für Individuen, sondern für eine ganze, in sich gespaltene Nation.
Critic reviews
Ein warmherziger Beweis, dass Liebe möglich ist, und ein Angriff auf unsere selbstbezogene und narzisstische Kultur.
-- New York Times Book Review
Jede Seite ist eine wahre Goldgrube an Weisheit, die Leser von ihren überbordenden Verlust- und Intimitätsängsten befreit ... Hooks Blick auf die Liebe ist eine äußerst befriedigende, optimistische Alternative zu der Vielzahl an Büchern, die den Untergang der Liebe in unserer zynischen Zeit ausrufen.
-- Publishers Weekly
Ein graziös geschriebenes Buch ... Ihre Abhandlung liefert eine zutiefst persönliche und eine - für diese Zeit des hühnersuppigen Psychopalavers - ungeniert ehrliche Sichtweise auf Beziehungen.
-- Entertainment Weekly