Listen free for 30 days
-
Das geheime Band
- Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben
- Narrated by: Peter Kaempfe
- Length: 7 hrs and 25 mins
- Unabridged Audiobook
- Categories: Science & Engineering, Science
Add to basket failed.
Add to wishlist failed.
Remove from wishlist failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
Listen with a free trial
Buy Now for £16.29
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Listeners also enjoyed...
-
Das geheime Netzwerk der Natur
- Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine kontrollieren
- By: Peter Wohlleben
- Narrated by: Peter Kaempfe
- Length: 7 hrs and 14 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Neues von Peter Wohlleben. Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen. Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben beschreibt das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und Tieren: Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Gibt es eine Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Arten?
-
Das Seelenleben der Tiere
- Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt
- By: Peter Wohlleben
- Narrated by: Peter Kaempfe
- Length: 6 hrs and 47 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Erstaunliches aus dem Tierreich. Fürsorge bei Eichhörnchen, treue Liebe bei Kolkraben, Mitgefühl bei Waldmäusen und Trauer bei Hirschkühen - sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben lehrt uns das Staunen über die ungeahnte Gefühlswelt der Tiere.
-
-
Entäuscht
- By vincent guy on 18-09-21
-
Das geheime Leben der Bäume
- Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
- By: Peter Wohlleben
- Narrated by: Roman Roth
- Length: 5 hrs and 54 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Ein neuer Blick auf alte Freunde. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! - Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume.
-
Schuld und Sühne
- By: Fjodor M. Dostojewski
- Narrated by: Frank Arnold
- Length: 27 hrs and 2 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird dabei ein klares Bild der sozialen Verhältnisse im St. Petersburg des 19. Jahrhunderts gezeichnet.
-
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
- By: Richard David Precht
- Narrated by: Ernst Walter Siemon
- Length: 14 hrs and 36 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Können wir wirklich so weitermachen? Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und hassen, wir verzärteln und essen sie. Doch ist unser Umgang richtig und moralisch vertretbar? Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier - und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns?
-
Was, wenn wir einfach die Welt retten?
- Handeln in der Klimakrise
- By: Frank Schätzing
- Narrated by: Annette Frier, Frank Schätzing
- Length: 9 hrs and 3 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Hörer und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt er Klimakrise. Pandemie. Digitalisierung. Terror. In der Vergangenheit hieß er Kalter Krieg, Wettrüsten, davor Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg. Doch nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute. Falls Sie also dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich.
-
Das geheime Netzwerk der Natur
- Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine kontrollieren
- By: Peter Wohlleben
- Narrated by: Peter Kaempfe
- Length: 7 hrs and 14 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Neues von Peter Wohlleben. Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen. Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben beschreibt das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und Tieren: Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Gibt es eine Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Arten?
-
Das Seelenleben der Tiere
- Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt
- By: Peter Wohlleben
- Narrated by: Peter Kaempfe
- Length: 6 hrs and 47 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Erstaunliches aus dem Tierreich. Fürsorge bei Eichhörnchen, treue Liebe bei Kolkraben, Mitgefühl bei Waldmäusen und Trauer bei Hirschkühen - sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben lehrt uns das Staunen über die ungeahnte Gefühlswelt der Tiere.
-
-
Entäuscht
- By vincent guy on 18-09-21
-
Das geheime Leben der Bäume
- Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
- By: Peter Wohlleben
- Narrated by: Roman Roth
- Length: 5 hrs and 54 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Ein neuer Blick auf alte Freunde. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! - Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume.
-
Schuld und Sühne
- By: Fjodor M. Dostojewski
- Narrated by: Frank Arnold
- Length: 27 hrs and 2 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird dabei ein klares Bild der sozialen Verhältnisse im St. Petersburg des 19. Jahrhunderts gezeichnet.
-
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
- By: Richard David Precht
- Narrated by: Ernst Walter Siemon
- Length: 14 hrs and 36 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Können wir wirklich so weitermachen? Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und hassen, wir verzärteln und essen sie. Doch ist unser Umgang richtig und moralisch vertretbar? Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier - und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns?
-
Was, wenn wir einfach die Welt retten?
- Handeln in der Klimakrise
- By: Frank Schätzing
- Narrated by: Annette Frier, Frank Schätzing
- Length: 9 hrs and 3 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Hörer und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt er Klimakrise. Pandemie. Digitalisierung. Terror. In der Vergangenheit hieß er Kalter Krieg, Wettrüsten, davor Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg. Doch nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute. Falls Sie also dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich.
Editor reviews
Natürlich wissenswert
Sein Werk über Das geheime Leben der Bäume und ihre Kommunikation untereinander war ein internationaler Überraschungserfolg - ebenso der Nachfolger zum Geheimen Netzwerk der Natur. Hier erfahren wir nicht nur, wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine steuern, sondern auch viele wertvolle Fakten über die fragile, faszinierende Vernetzung der Lebewesen und Lebensräume um uns herum. Mit seinem neuen Titel wagt sich der passionierte Förster an eine ganz besondere, und nicht immer konfliktfreie, Beziehung und Wechselwirkung: die zwischen Mensch und Natur. Auch wenn viele von uns mittlerweile in Städten leben und den eigenen Rhythmus an Schichtdienst und Kunstlicht angepasst haben, reagieren unsere Körper und Sinne noch immer ganz ursprünglich auf das Grün. Nicht umsonst hat sogenanntes "Waldbaden" eine positive Wirkung auf Blutdruck und Immunsystem. Aber auch die Pflanzen selbst reagieren auf uns - und sogar auf unsere Berührungen. Wohllebens wunderbar recherchiertes Buch macht Lust, einfach mal die Sinne zu öffnen und diese Verbindung intensiv zu spüren. Als Teil der Natur, für die wir selbst mitverantwortlich sind.
Summary
Der neue Hörbuch-Spaziergang mit dem Lieblingsförster der Deutschen: verblüffende Phänomene und spannende Zusammenhänge.
"In unseren Genen ist das Band zu den grünen Riesen noch intakt", sagt Peter Wohlleben - und tritt in seinem neuen Hörbuch den Beweis an. Die Natur ist dem modernen Mensch nur scheinbar fremd geworden, nach wie vor verbindet ihn ein starkes Band mit ihr. Ein Beispiel? Menschliche Reaktionen auf chemische Botenstoffe der Bäume: Unser Blutdruck ändert sich nachweislich, wenn wir im Wald sind.
Dieses und viele weitere verblüffende Phänomene lassen uns staunen, können die Sehnsucht nach Wald und Wiese erklären und machen die Beziehung des Menschen zur Umwelt verständlich. Ein erfrischend lockeres Hörbuch, leicht und lehrreich wie ein schöner Spaziergang im Grünen.