Listen free for 30 days

Listen with offer

$0.00 for first 30 days

Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.
Geschichten aus den 70ern cover art

Geschichten aus den 70ern

By: Stephan Falk, Andreas Ryll
Narrated by: Stephan Falk, Andreas Ryll
Try for £0.00

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £4.99

Buy Now for £4.99

Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.

Summary

Wie eng Emotionen mit Musik verbunden sind, das erleben die Moderatoren Falk und Ryll regelmäßig in ihrem beliebten Podcast "Mein Lieblingssong“. Im vorliegenden Album haben die beiden zwölf Geschichten an die 70er Jahre sorgfältig zusammengestellt. Im ersten Interview erzählt Andreas Bruhn, früheres Mitglied der Band „Sisters of Mercy“, warum „Heroes“ von David Bowie sein Lieblingssong ist und was er als Bandmitglied von „Sisters of Mercy erlebt hat. Mit dem „Song of the wind“ von 1972 hat Ferdinand Svaricek einen instrumentalen Leckerbissen von Santana ausgesucht. Babička von Karel Gott ist der Lieblingssong von Uta Fussangel. Für Uta ist Babička der ultimative Familiensong und immer wieder auch eine Reise in Kindheitserinnerungen an ihre eigene Oma. Für Artur Frank war der Song „New York, New York“ von Frank Sinatra schon immer sein Lieblingssong. Mit „Your Song“ aus dem Jahr 1970 von Elton John hat Christof Mann vielleicht den „größten“ Song von Elton John als seinen Lieblingssong ausgewählt.

Eine wahre Hymne für Überlebenskraft, Selbstbehauptung und Selbstständigkeit ist „I will survive“ von Gloria Gaynor, sagt Karin Diede-Becker. Durch ein besonderes Erlebnis wurde „Am Fenster“ von der Gruppe City aus dem Jahr 1977 der Lieblingssong von Peter Jumpertz.

Wer ein musikalisches Wimmelbild erleben möchte, kommt an dem Lieblingssong von Uwe Schmalz nicht vorbei. „Jungleland“ von Bruce Springsteen bestimmt seit vielen Jahren Uwes Leben. Was Georg Feltes mit James Brown verbindet, das hat mit seinem Lieblingssong „Listen to the music“ von den Doobie Brothers zu tun. Mit „Music“ von John Miles hat Harry Fröhlich einen epochalen Song aus dem Jahr 1976 als seinen Lieblingssong ausgewählt.

„Ich weiß, was ich will“ von Udo Jürgens steht für Peter Schmitz für ganz viel Liebe und Erinnerungen und prägt sein Leben bis heute. „Wonderful tonight“ von Eric Clapton ist Thomas Felgenträgers Lieblingssong und eine Ballade für die besondere Momente im Leben.

©2023 Stephan Falk, Andreas Ryll (P)2023 Hörbuchmanufaktur Berlin

More from the same

Love Books? You'll Love Audible.

Transform your day

Transform your day

Replace endless scrolling with endless listening. Chores can be fun.

Listen everywhere

Listen everywhere

You can’t turn pages while you drive—but you can press play.

Carry your entire Library

Carry your entire Library

Your stories go where you go. Audiobooks don’t weigh a thing.

Listen and learn

Listen and learn

Discover stories that can change your mind, your well-being, and your life.

Reach your reading goals

Reach your reading goals

Download titles to listen offline, wherever you are in the world.

Find your niche

Find your niche

WIth thousands of titles to explore, there’s something for everyone.

Try for £0.00 £7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

What listeners say about Geschichten aus den 70ern

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.