Listen free for 30 days

Listen with offer

  • Klimaungerechtigkeit

  • Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat
  • By: Friederike Otto
  • Narrated by: Katja Amberger
  • Length: 8 hrs and 38 mins

$0.00 for first 30 days

Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.
Klimaungerechtigkeit cover art

Klimaungerechtigkeit

By: Friederike Otto
Narrated by: Katja Amberger
Try for £0.00

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £15.99

Buy Now for £15.99

Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Listeners also enjoyed...

Wütendes Wetter cover art
Männer, die die Welt verbrennen cover art
Marseille 1940 cover art
Was wird aus Russland? cover art
Und alle so still cover art
Das Ende des Kapitalismus cover art
Alles überall auf einmal cover art
Kairos cover art
Wem gehört das Heilige Land? cover art
°C – Celsius (German edition) cover art
Logik der Angst cover art
Wie wir Menschen die Welt eroberten cover art
Unlearn Patriarchy (German edition) cover art
Die Sache mit Israel [The Israel Thing] cover art
Zwischen Erde und Himmel cover art
Gegen die Ohnmacht cover art

Summary

Wie gerecht kann eine Welt in der Klimakrise sein?

Der Klimawandel trifft uns nicht alle gleich. Friederike Otto liefert anhand von acht extremen Wetterereignissen konkrete Beispiele, was die wirklichen Ursachen sind, wer besonders betroffen ist und vor allem: Was Klimagerechtigkeit tatsächlich bedeutet und was dafür noch getan werden muss. So lernen wir anhand der Ahrtal-Flut und Überschwemmungen in Pakistan, wie unterschiedlich die Auswirkungen dieser Katastrophen ausfallen können, sehen aber auch bei Beispielen wie den Buschbränden in Australien, dass Reichtum nicht vor Rauchvergiftungen schützt und hier Medien und Politik durch gezielte Missinformation einen Wandel verhindern.

Der Klimawandel zerstört nicht die Menschheit, aber Menschenleben und Lebensgrundlagen. Wir staunen über Rekordtemperaturen, Windgeschwindigkeiten und Regenmengen, aber fragen uns zu wenig, wer ihnen besonders ausgesetzt ist, wer sich nicht erholen kann - und warum. Ungleichheit und Ungerechtigkeit sind der Kern dessen, was den Klimawandel zum Menschheitsproblem machen. Damit müssen Fairness und globale Gerechtigkeit auch im Kern der Lösung stecken. Klimagerechtigkeit geht jeden etwas an.

©2023 Ullstein Buchverlage GmbH (P)2024 Audio Verlag München

What listeners say about Klimaungerechtigkeit

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.