Listen free for 30 days

Listen with offer

$0.00 for first 30 days

Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.
Matthias Zenner / Schiller in Barnow cover art

Matthias Zenner / Schiller in Barnow

By: Karl Emil Franzos
Narrated by: Stefan Fleming
Try for £0.00

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £4.99

Buy Now for £4.99

Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.

Summary

Auch Infotainment kann anregend sein. Das belegt die Erzählung "Matthias Zenner", vordergründig eine skandalöse Liebes- und Familiengeschichte, dahinter aber eine Abhandlung über Recht und Gesinnung und die Folgen eines Karrierestrebens, das Menschen instrumentalisiert. Dass der Erzähler der Vorgänge ein Freund alles Deutschen ist und Schillers "Don Carlos" als Dingsymbol vorkommt, stellt einen Bezug zur folgenden Geschichte dar. Die Erzählung "Schiller in Barnow" ist eine köstliche Studie über die Rezeption von Literatur am Beispiel Schillers und seiner Leser im podolischen Städtchen Barnow.

Der Reihe nach werden vorgeführt: ein schriftstellernder Graf, der in Schiller investiert um eine Frau zu gewinnen, die ihn vor dem finanziellen Ruin retten soll; der Stadtarzt Tulpenblüh, der via Schiller eine Welt erblickt, "die er nicht gekannt hatte"; die Frau des Bezirksrichters, eine "Klatschrose", für die die Schiller-Bände Erinnerungen an ihre Liebhaber sind; ein bettelarmer Talmudgelehrter, für den Schiller Zuflucht in eine lichtere Welt ist und schließlich drei Freunde, Franziskus, Basil und Israel, an denen sich erweist, dass Schiller als Freund taugt und sogar Freunde macht.

Karl Emil Franzos ist voller Optimismus, dass die in Schiller verkörperte deutsche Kultur die Gegensätze zwischen katholischen Polen (Franziskus), orthodoxen Ruthenen (Basil) und Juden (Israel) überwinden kann. Vor dem Hintergrund der Europahymne ist es nicht ganz unkomisch, dass sich die drei für das "Lied an die Freude" als Zeichen ihrer neuen Freundschaft entscheiden. Wir wissen, wie die Geschichte mit diesem Kulturoptimismus verfahren ist. Franzos Idee von der deutschen Klassik als Leitkultur ist gescheitert, über Leitkultur wird allerdings wieder diskutiert. Auch insofern sind die Texte dieses altösterreichischen Schriftstellers aktuell.

©2002 Preiser Records (P)2002 Preiser Records

Love Books? You'll Love Audible.

Transform your day

Transform your day

Replace endless scrolling with endless listening. Chores can be fun.

Listen everywhere

Listen everywhere

You can’t turn pages while you drive—but you can press play.

Carry your entire Library

Carry your entire Library

Your stories go where you go. Audiobooks don’t weigh a thing.

Listen and learn

Listen and learn

Discover stories that can change your mind, your well-being, and your life.

Reach your reading goals

Reach your reading goals

Download titles to listen offline, wherever you are in the world.

Find your niche

Find your niche

WIth thousands of titles to explore, there’s something for everyone.

Try for £0.00 £7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

What listeners say about Matthias Zenner / Schiller in Barnow

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.