Listen free for 30 days

Listen with offer

  • Wie dem Stadtrat Epperlein aus der Klemme geholfen wurde

  • By: Karl May
  • Narrated by: Karlheinz Gabor
  • Length: 46 mins

$0.00 for first 30 days

Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.
Wie dem Stadtrat Epperlein aus der Klemme geholfen wurde cover art

Wie dem Stadtrat Epperlein aus der Klemme geholfen wurde

By: Karl May
Narrated by: Karlheinz Gabor
Try for £0.00

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £2.99

Buy Now for £2.99

Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.

Summary

„Wie dem Stadtrat Epperlein aus der Klemme geholfen wurde“ auch „Das Ducatennest“. Humoreske von Karl May ist eine frühe Erzählung Karl Mays. Die Humoreske wurde erstmals 1878 in den parallel erscheinenden Zeitschriften Weltspiegel. Illustrirte Zeitschrift und Deutsche Boten. Illustrirtes Wochenblatt beim Verlag von Adolph Wolf in Dresden veröffentlicht. Weitere Ausgaben zu Mays Lebzeiten sind nicht bekannt. Inhalt: Der Herr Chirurgus und Stadtrath Epperlein aus Schindelberg ist in großer Geldverlegenheit, da in acht Tagen eine Hypothek über 500 Taler beim alten Leiermüller fällig wird. Sein verstorbener Onkel hat irgendwo im Haus 2.000 Dukaten vor den Franzosen versteckt, bevor er an dem Lazarethfieber gestorben ist, aber niemand weiß, wo. Seine Hausmagd und Ziehtochter Gustel trifft sich heimlich mit Epperleins Konkurrenten als Bader, Heinrich Köhler. Als sie vom Hausherren überrascht werden, der dabei in den Wasserständer fällt, muss Heinrich durchs Fenster fliehen. Am nächsten Tag erinnert ihn der junge Doktor Leiermüller spöttisch an die fällige Hypothek. Später gehen Epperlein und seine Gattin ins Casino, was die beiden Liebenden zu einem neuerlichen Stelldichein nutzen. Wieder werden sie ertappt und Heinrich versteckt sich im Uhrkasten. Dieser fällt aber um, reißt ein Loch in die Wand und dahinter wird das Geldversteck des Onkels sichtbar. Da Epperlein nun seine Schulden begleichen kann, versöhnt er sich mit dem glücklichen Finder Heinrich und hat nichts mehr gegen eine Verbindung der beiden Liebenden einzuwenden.

©2020 Karl-May-Verlag (P)2020 Karl-May-Verlag

Love Books? You'll Love Audible.

Transform your day

Transform your day

Replace endless scrolling with endless listening. Chores can be fun.

Listen everywhere

Listen everywhere

You can’t turn pages while you drive—but you can press play.

Carry your entire Library

Carry your entire Library

Your stories go where you go. Audiobooks don’t weigh a thing.

Listen and learn

Listen and learn

Discover stories that can change your mind, your well-being, and your life.

Reach your reading goals

Reach your reading goals

Download titles to listen offline, wherever you are in the world.

Find your niche

Find your niche

WIth thousands of titles to explore, there’s something for everyone.

Try for £0.00 £7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

What listeners say about Wie dem Stadtrat Epperlein aus der Klemme geholfen wurde

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.