BESTZEIT

By: Philipp Pflieger & Ralf Scholt
  • Summary

  • Philipp Pflieger startete für Deutschland im Marathon bei den Olympischen Spielen von Rio 2016. Ralf Scholt hat schon viele Marathons erlebt, auch Olympische - als Sportreporter für die ARD. Wenn sich der Marathonprofi und der Journalist unterhalten geht es also natürlich um’s Laufen und das aktuelle Geschehen in der Ausdauersportwelt. Es geht aber auch um Behind-the-Scenes-Einblicke in ihr tägliches Leben für den Sport, ihre unterschiedlichen Erlebniswelten und die damit verbundenen Blickwinkel. Der Titel „BESTZEIT“ steht sinnbildlich nicht nur dafür, dass ihr beim Anhören eine gute Zeit habt, sondern im besten Falle auch gerade beim Training auf dem Weg zu eurer nächsten Bestzeit seid. In diesem Sinne: Have fun & keep on running! Für Feedback und Hörerthemen schickt gerne eine Mail an: bestzeit.podcast@gmail.com
    Philipp Pflieger & Ralf Scholt
    Show More Show Less
Episodes
  • #252 Laufen, Radfahren, Triathlon - zu Gast: Merle Brunnée
    Jan 31 2025
    Unser Gast in dieser Woche ist im Beruf Vollzeit-Ärztin an der Uniklinik in Heidelberg und in ihrer Freizeit amtierende Duathlon-Weltmeisterin: Merle Brunnée. Klingt verrückt? Ist aber so. Merle kam vergleichsweise spät zum Ausdauersport und begann mit dem Laufen eher zufällig, als sie während eines Auslandsaufenthalts in NYC an einem Charity-Lauf teilnahm. Sie merkte schnell, dass ihr das Spaß machte und blieb dem Laufen auch in Deutschland treu. Sie selbst bezeichnet es als eher untypischen Einstieg in den Leistungssport mit ein paar glücklichen Zufällen. Laufen war ihr bald aber nicht genug und sie entdeckte eine neue Leidenschaft: das Radfahren. Auch hier nahm sie bald an verschiedenen Rennen teil und verband bald auch die beiden Ausdauersportarten im Duathlon. Dort wurde sie 2021 erstmals Weltmeisterin auf der Langddistanz und konnte diesen Erfolg auch 2023 & 2024 wiederholen. Wenn man schon zwei der drei Triathlon-Disziplinen beherrscht ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit bis im Kopf der Gedanke reift, sich auch in dieser Sportart zu versuchen. Ende 2023 entschied sich Merle der Idee im kommenden Jahr eine Chance zu geben und 2024 sollte dann ein in jeglicher Hinsicht absolut außergewöhnliches Sportjahr für sie werden. Highlights waren dabei das Triathlon-Langdistanz-Debüt in Nizza, die Ironman-WM-Premiere ebenfalls in Nizza mit Platz 14 Profifeld, die Verteidigung ihres Duathlon-WM-Titels und ein 6. Platz bei der Cycling E-Sports WM in Abu Dhabi.
    Show More Show Less
    1 hr and 44 mins
  • #251 Wenn die Lust am Laufen in der Familie liegt - zu Gast: Vanessa Mikitenko
    Jan 24 2025
    Sie gilt als eines der größten jungen Lauftalente in Deutschland und zum Jahresabschluss beim Silvesterlauf in Trier konnte sie viele bekannte deutsche Namen hinter sich lassen: Vanessa Mikitenko. Ja, bei dem Nachnamen werden viele Kenner der Laufszene hellhörig und das zurecht, denn sie hat mit Irina Mikitenko eine berühmte Mama. Wir erfahren im Gespräch mit Vanessa aber schnell, dass ihre Eltern zwar natürlich ihre Leidenschaft für das Laufen immer unterstützt haben, sie es aber schnell für am sinnvollsten erachtet haben, dass sie von einem externen Trainer betreut wird. Diese Aufgabe hat Benjamin Stalf in den letzten Jahren erfolgreich übernommen und setzt dabei ganz besonders auf Geduld und einen behutsamen und langfristigen Trainingsaufbau. Wir sprechen mit Vanessa über ihr Leben im Sportinternat in Frankfurt, ihren Trainingsalltag & ihre Trainingsgruppe und ihre vergangene Saison, bei der sie zwar auf allen Distanzen Bestzeiten lief, dann aber beim Saisonhöhepunkt unverschuldet einen herben Rückschlag hinnehmen musste. Sie erzählt von ihrer Leidenschaft für Bahn & Straße, ihren Zielen für die Zukunft und was man sich beispielsweise von anderen Leichtathletikdisziplinen abschauen kann, wenn der eigene Freund ein Top-Mehrkämpfer ist.
    Show More Show Less
    1 hr and 35 mins
  • #250 Mit dem richtigen Mindset zu mehr Spaß & Leistung - zu Gast: Mental Coach Mareike Dottschadis
    Jan 17 2025
    Unseren Gast diese Woche erreichen wir auf knapp über 2.000m Höhe im südafrikanischen Dullstrom: Mareike Dottschadis. Mari ist Mental Coach und ambitionierte Läuferin und befindet sich dort in den Endzügen ihres Höhentrainingslagers. Läuferin war sie nicht immer, sondern entdeckte diese Leidenschaft erst vergleichsweise spät und nicht zuletzt durch eine verlorene Wette. Während Laufen davor hauptsächlich dazu diente den Kopf freizubekommen, sollte sich das im Anschluss ändern. Sie fand eine erste Trainingsgruppe und Coach und stürzte sich kopfüber in das Abenteuer Leistungssport. Von da an probierte sie alles aus - von Halle, über Cross und Bahn zu Straßenlauf bis Marathon. Obwohl das Laufen für sie „nur“ Hobby war, nahm es schnell eine große Rolle ein in ihrem Leben und sollte auch ihre Berufsentscheidung maßgeblich mit beeinflussen. Sie entschied sich Sportpsychologie zu studieren mit dem Ziel ihre Leidenschaft für die Welt des Sports mit dem Wunsch anderen helfen zu können ihre Ziele zu erreichen, zu verbinden. Heute arbeitet sie am OSP Brandenburg und freiberuflich daran Menschen dabei zu unterstützen ihre Ressourcen zu aktivieren, Selbstvertrauen aufzubauen und mit Stress & Druck produktiv umzugehen zu lernen. Wir sprechen mit ihr über Mentaltraining, mehr Freiheit in Trainings- und Wettkampfplanung, gesunden Egoismus und einiges mehr.
    Show More Show Less
    1 hr and 46 mins

What listeners say about BESTZEIT

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.