• Episode 5: Zwischen Labern und Deep Talk- Was Religionsunterricht kann...
    Jun 15 2024
    Ist Religionsunterricht ein Raum voller Möglichkeiten oder eine Zeit, die man eher spurlos über sich ergehen lässt? Zwischen Brückenbauen, Innovationsfragen und dem Landen auf einer Piermauer in einem Jahr bleibt wie immer viel Raum für Nachdenklichkeit und Lachen.
    Show More Show Less
    43 mins
  • Episode 4: Ich nehm´s persönlich, Kirche!
    May 2 2024
    In dieser Folge schauen wir auf Kirche als einen Ort, den wir sowohl mit vielen (guten) persönlichen Erfahrungen verbinden und auch als eine Organisation, die durch ihre oft ausschließenden und undurchsichtigen Machtstrukturen an ihrem eigentlichen Auftrag zu scheitern droht.
    Show More Show Less
    37 mins
  • Der Faktenkompass: Mystik
    May 1 2024
    Wie wenig Mystik mit Wohlfühlfantasien zu tun hat, macht dieser Faktenkompass gleich zu Beginn klar. Der Blick über sich hinaus verweist auf einen Weg, der unter anderem mit Entschiedenheit zu gehen ist...
    Show More Show Less
    4 mins
  • Episode 3: Glauben leben inspiriert
    Apr 15 2024
    Braucht es eigentlich irgendetwas besonderes, um seinen Glauben zu leben oder ist der Alltag der Ort, wo Glauben eigentlich stattfindet - unaufgeregt und doch inspiriert?!
    Show More Show Less
    52 mins
  • Der Strandkorb (zur Episode 2): Fragen erfragen
    Mar 17 2024
    Wie stellt man gemeinsam mit Kindern die großen Fragen und bleibt dran? Antworten finden, die neue Fragen aufwerfen, Neugierig bleiben und über die Welt der Dinge sich an die Geheimnisse dahinter herantasten werden in diesem Interview als Möglichkeiten beschrieben - mal in Gedanken und auch sehr konkret im schulischen Kontext.
    Show More Show Less
    22 mins
  • Episode 2: Unpassende Fragen?
    Mar 7 2024
    Manchmal erwischen uns Fragen auf dem falschen Fuss. Zeit und Umstände scheinen nicht zu passen. Das geschieht auch gerne im Religionsunterricht. Gerade dort, wo es gerne mal persönlich bedeutsamer wird, braucht es einen Plan, wie man dem Geist der Fragen von Schüler:innen gerecht werden kann. Also statt unpassend etwas ganz anderes?
    Show More Show Less
    43 mins
  • Episode 1: Was trägt uns?
    Jan 30 2024
    Unsere erste Episode dreht sich immer wieder um diese Frage: "Was trägt uns/dich?" Es stellt sich raus, dass wir diese Frage gar nicht so einfach beantworten können. Wenn Gott mit ins Spiel kommt, wird die Bandbreite der möglichen Antworten und der lauten Zweifel immer größer. Entscheiden, Urvertrauen, Sehnsucht, Autonomie, Nicht-Glauben-Können sind Sprachfetzen, die nur schlecht verkleiden können, dass wir alle unsere Haltungen und Ideen zu Glauben und Spiritualität immer wieder überprüfen müssen mit der Frage: Was trägt dich (wirklich)?
    Show More Show Less
    43 mins
  • Der Faktenkompass: Spiritualität
    Jan 30 2024
    Wir haben für euch unterschiedliche Definitionen für den Begriff Spiritualität zusammengestellt. Dabei wird schnell klar: Die Definition von Spiritualität gibt es gar nicht!
    Show More Show Less
    3 mins