Software Architektur im Stream

By: Eberhard Wolff
  • Summary

  • Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
    Creative Commons Attribution-Sharealike 3.0 Unported License
    Show More Show Less
Episodes
  • Warum Legacy-Transformation mehr braucht als Techniker:innen mit Tanja Friedel
    Jan 31 2025

    Die Ablösung von Legacy-Systemen ist weit mehr als ein technisches Projekt – es ist ein Transformationsprozess, der das gesamte Unternehmen betrifft. In dieser Episode verrät uns Tanja Friedel, warum das frühzeitige Einbinden von Produktmanager:innen sicherstellt, dass neue Systeme nicht nur technisch moderner sind, sondern tatsächlich echten geschäftlichen Mehrwert schaffen - denn anders kann man ein solches Investment auch kaum rechtfertigen.

    Links

    • LinkedIn Post "Warum Legacy-Transformation mehr braucht als Techniker:innen"

    • Trink einen Kaffee mit Tanja

    • Trink einen Kaffee mit Eberhard

    • Broschüre "Der Mensch im Mittelpunkt"

    Show More Show Less
    54 mins
  • Code Charta mit Richard Gross
    Jan 24 2025

    Bei Software mit hunderttausend Zeilen kann man schnell den Überblick über Code, Architektur und deren Qualität verlieren. Sind wir noch auf dem richtigen Weg, blockieren wir uns mit internen Abhängigkeiten, oder sind wir schon festgefahren? Software ist immateriell, wir können nicht sehen, wie es ihr geht.

    Wir können uns allerdings mit Tools helfen. Eines davon ist das kostenlose Open-Source-Tool CodeCharta, das uns Richard vorstellen wird. Es bietet seit 2017 die Möglichkeit, Experten und Laien gleichermaßen die Qualität von Software nachvollziehbar zu machen.

    Die Idee ist sehr einfach: Wir visualisieren unsere Software als 3D-Stadtkarte (Charta = lateinisch für Karte oder Papier). Jede Datei wird zu einem Gebäude. Kleine Dateien werden zu Bungalows, komplexe Dateien stechen als Wolkenkratzer hervor. Wolkenkratzer, die nur einen Autor haben, werden rot, denn hier existiert ein Wissenssilo.

    Das ist nur ein kleiner Teil der Visualisierungsmöglichkeiten: CodeCharta kann auch visualisieren, welche Dateien viel verändert werden, kaum Testabdeckung haben, hohe Verschachtelungstiefe bieten oder eine hohe Anzahl an Code Smells.

    Die Stadt-Metapher hilft dabei Experten wie Laien gleichermaßen und ermöglicht eine verständnisvolle Diskussion. Ein Feature, dass in den New Yorker Wolkenkratzern eingebaut werden soll, wird garantiert länger dauern als eines, das in einem Bonner Bungalow platziert wird. Diese Diskussion können wir auch am physischen Objekt führen, denn eine CodeCharta kann auch in 3D drucken.

    Links

    • Unconference zu Software Architektur und KI mit Lisa, Ralf und Eberhard

    • CodeCharta Homepage

    • CodeCharta bei GitHub

    • Folgen zu Architektur-Management-Werkzeugen

    • Richard bei LinkedIn

    • Richard bei BlueSky

    • Richards Blog

    Show More Show Less
    1 hr
  • Autonome Teams: Wollen wir das wirklich?
    Jan 17 2025

    Autonome Teams werden oft als der heilige Gral der Softwareentwicklung angesehen. Sie versprechen mehr Produktivität, bessere Ergebnisse und zufriedenere Mitarbeitende. Doch Autonomie bringt Herausforderungen mit sich: Sie erfordert Vertrauen, die Fähigkeit, Verantwortung zu delegieren, und Teams, die bereit sind, diese Verantwortung zu tragen. Außerdem können zu viel Autonomie und fehlende Leitplanken zu Chaos und Kontrollverlust führen. Dieser Vortrag beleuchtet die psychologischen, organisatorischen und architektonischen Aspekte von Autonomie und zeigt, warum sie in der Praxis oft schwerer zu erreichen ist, als es scheint.

    Links

    • Makro-Architektur - Prioritäten und Überblick

    • Crew Ressource Management - Wie geht die Luftfahrt mit dem Faktor Mensch um?

    Show More Show Less
    50 mins

What listeners say about Software Architektur im Stream

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.